Dieser Therapieweg begreift Krankheit als Entwicklungschance
und nicht als "Betriebsunfall" den man hätte vermeiden müssen.
Die Besonderheit der Behandlung beruht auf dem Prinzip von Polarität
und Steigerung und stärkt das rhythmische System im Menschen.
Dr. Pressel nannte es "schicksalsknotenlösende und schicksalsordnende Massagekunst".
Damit wird deutlich, dass nicht nur ein Teil des Körpers behandelt wird,
sondern dass der Mensch als Ganzes mit seiner Vergangenheit
und mit seinem gegenwärtigen Lebenszusammenhang gesehen wird,
d.h. in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist.